• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: Suche öffnen/schließen
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite


[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [strg][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Verwaltung und Gemeinderat

Im virtuellen Rathaus sind wir - ganz wie im realen - gern für Sie da. Mitarbeiter der Verwaltung, des Gemeinde- und Ortschaftsrats haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anliegen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen und sind auf eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Anliegen bedacht.

Rathaus Bad Peterstal-Griesbach

Dienstag, 1. August 2023

Vorgezogene Wasserzählerablesung 2023 (Kundenselbstablesung)

Aufgrund der Umstellung auf eine neue Veranlagungssoftware wird die Ablesephase (Kundenselbstablesung) dieses Jahr bereits Anfang Oktober 2023 beginnen. Hier sollen Sie, wie gewohnt, als Wasser- und Abwasserkunde/-in, selbst Ihre/n Wasserzähler ablesen. Der Verbrauch vom Zeitpunkt Ihrer Ablesung bis zum 31.12.2023 wird hochgerechnet. Wegen der Umstellung auf das neue EDV-Abrechnungsverfahren wird die Jahresrechnung für das Jahr 2023 bereits im November/Dezember diesen Jahres erstellt. Daher wird die Ablesung der Zählerstände vorgezogen.

Ein Anschreiben mit Ablesekarte, nebst kurzer Anleitung für das Ablesen der Wasserzählerstände, wird allen Wasser- u. Abwasserkunden/-innen (Gebührenpflichtige) Anfang Oktober 2023 zugeschickt.

Sie können die Zählerstände dann per Internet unter folgendem Link eingeben:

Eingabe Zählerstand

Dieser Link wird voraussichtlich Anfang Oktober diesen Jahres freigeschaltet. Unter Eingabe Ihres Buchungszeichens und Ihres individuellen Passwortes, können Sie sich dann einloggen. Das Buchungszeichen und das Passwort stehen auf dem Anschreiben, welches Sie erhalten werden.

Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Sie die ausgefüllte Ablesekarte auf dem Postweg oder per Fax an unser Dienstleistungsunternehmen (Firma Co.met), welches uns logistisch bei der Kundenselbstablesung unterstützt, übermitteln. Die Kontaktdaten finden Sie auf Ihrem Anschreiben.

Auf der Ablesekarte ist ein Abgabetermin vermerkt! Halten Sie diesen Termin unbedingt ein, da Ihr Wasserverbrauch sonst geschätzt werden muss.

Den Zählerstand und die Zählernummer finden Sie auf dem Wasserzähler. Die Zählernummer ist stets auf dem Messingrand eingestanzt.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur Kundenselbstablesung.

Sollten Sie zu dieser Vorabinformation noch Fragen haben, stehen wir Ihnen unter folgender Telefonnummer  07806 79-26 – Herr Dinger – gerne zur Verfügung.

Gemeindekasse Bad Peterstal-Griesbach